In Petersberg (ST), wo Oma zu Hause ist, gibt es einen kleinen Tierpark. Der gleichnamige Hügel, an dessen Südhang der Ort liegt, ist für die Hallenser und die Bewohner des umliegenden Saalekreises ein beliebtes Ausflugsziel. Man findet dort Gastronomie, ein Heimatmuseum (mit wechselnden Kunstausstellungen), einen Kletterpark, eine Sommerrodelbahn und weitläufige Spazierrouten. Und eben den Tierpark, der etwa 350 Tiere von 50 Arten und als ganz große Attraktion auch Wölfe und Luchse zeigt. Aber auch Kaninchen und Meerschweinchen …
Die Gehege liegen am Hang des Hügels und sind für einen kleinen Tierpark sehr weitläufig. Die Wölfe und Luchse habe ich nicht vor die Linse bekommen, dafür einen Haufen anderer langweiliger Viehcher.
- Na los, Dicker, hau rein und gib ´dir Mühe!
- Prägemaschine
- Münzschlitten
- Kranich I
- Kranich II
- Begegnung der dritten Art
- Interessiert er sich für mich oder glaubt er, ich hätte ein paar Futterpellets?
- Das Meerschwein heißt Meerschwein, weil …
- … es sich nicht ausmehrt. So.
- Der Marderhund ist mit dem Waschbären nicht verwandt oder verschwägert. Er ist ein sog. Hundeartiger, wie Fuchs oder Wolf.
- Waschbär
- Rennhühner – man siehts an den schlanken Beinen.
- Kaum hat man seinen Weg ordentlich geharkt, …
- … kommt so ein blöder Besucher und latscht darüberhin!
- Dieses Foto gehört eigentlich nicht in die Serie. Für diejenigen, die es nicht wissen: Das ist eine Milchbank. Auf diese Rampe stellten früher die Bauern ihre Milchkannen, die später von einem LKW der Molkerei abgeholt wurden.
Der eigentliche Zweck meines Besuches bestand im Erwerb einiger Souvenirmedaillen. Das kann man auf den ersten Fotos erkennen. Aber weil ich nun einmal da war, habe ich mir auch den Park angeschaut und ein paar Fotos gemacht. Ein paar junge Leute waren mit Aufräum- und Pflegearbeiten beschäftigt. Gut, dachte ich, da kommen sie nicht auf dumme Gedanken …
(c) Bernd Mai Dez. 2015